Mit fundiertem Kno How und der Begeisterung für schöne Produkte setzt Kela Maßstäbe in Sachen Qualität, Funktion und Design.
Die Qualität beginnt mit der Auswahl der verwendeten Materialien, geht über verschiedene Prüfverfahren und endet bei der sorgfältigen Verarbeitung.
Bei der Produkt-Entwicklung steht nicht nur die Funktion und die Produktgestaltung, sondern auch die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Kela-Produkte werden bevor sie in Produktion gehen, bereits in der Musterphase ausgiebig in verschiedenen Prüfverfahren auf Anwendung, Funktion, Beständigkeit, Belastbarkeit getestet und überprüft. Dies erfolgt sowohl in Kurzzeit- als auch in aufwändigen Langzeittests.
Wir als Keck & Lang GmbH sind uns unserer sozialen Verantwortung sowohl gegenüber unseren Kunden als auch gegenüber unseren Mitarbeitern und Lieferanten bewusst.
Der Schutz des Anwenders unserer Produkte steht für uns im Mittelpunkt. Im Bereich der Bedarfsgegenstände ist das Lebensmittel- Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) das Dachgesetz.
PFOA (Perfluoroctansäure) wird als Hilfsmittel für viele beschichtete Pfannen und Töpfe verwendet. Aufgrund der gesundheitlich negativen Auswirkungen werden unsere Töpfe und Pfannen ausschließlich mit PFOA-freien Verfahren beschichtet.
Der Standard 100 by OEKO-TEX ® ist ein weltweit einheitliches Prüf- und Zertifizierungsverfahren für Textilprodukte.
Die Sicherheit unserer Produkte liegt uns am Herzen. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen CE-Kennzeichnung unterziehen wir unsere Elektroprodukte weiteren Sicherheitsprüfungen.
Unsere Produkte sind mit dem Markenlogo ausgezeichnet und stehen für unser Garantieversprechen.